Direkt zum Inhalt wechseln
Laden......

Alles auf einen Blick

Exportformulare - für viele Unternehmen ein Alptraum. Konsequenzen: Verzögerungen bei der Einfuhr im Bestimmungsland, Ärger mit dem Zoll, Neuschreiben der Formulare - all dies oftmals mit erheblichen Kosten verbunden. Um die Betriebe hier praktisch zu unterstützen, wird dieses Formularseminar (Exportvordrucke) durchgeführt.

Neben der Vermittlung von theoretischem Rüstzeug liegt der Schwerpunkt dieses Seminars auf der Lösung praktischer Export-Fallstudien, beginnend bei der EU-Lieferung über den Export in die Schweiz sowie andere Präferenzländer und endend bei Ausfuhren in schwierige Drittstaaten wie zum Beispiel Saudi Arabien. Auch Sonderfälle wie der vorübergehende Export mit Carnet ATA, Rückwaren oder Reparaturfälle kommen zur Sprache. Die fallweise zu verwendenden Export- und Zollvordrucke werden gemeinsam ausgefüllt und ihre weitere Abfertigung vorgestellt. Neuerungen bei der Ausfuhranmeldung finden selbstverständlich Berücksichtigung.

Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Ihre Trainer sind Dr. Christian Ludwig und Dr. Thomas Weiß.

Dauer und Abschluss
Die IHK-Veranstaltung umfasst 16 Unterrichtsstunden.

Die Teilnehmenden erhalten nach Beendigung des Seminars eine IHK-Teilnahmebescheinigung "Praktische Abwicklung von Exportgeschäften: Ausfuhr-Zollverfahren, Dokumente, Liefer- und Zahlungsklauseln, praktische Übungen (2 Tage)".

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

- Ausfuhrverfahren und Ausfuhrregeln nach dem neuen Unionszollkodex (UZK)
sowie nach dem deutschen und europäischen Exportkontrollrecht
- Ausfuhrdokumente und ihre Abwicklung
- Innergemeinschaftlicher (EU-)Warenverkehr und Dokumente
- Lösung praktischer Export-Fallstudien: EU-Lieferung
- Export in die Schweiz sowie weitere Präferenzländer
- Ausfuhren in schwierige Drittstaaten (z. B. Saudi Arabien)
- Sonderfälle: Vorübergehender Export mit Carnet ATA
- Rückwaren und Reparaturfälle

Exportformulare:
Ausfüllung und Abfertigung von Export-Vordrucken, praktische Übungen

Dieses IHK-Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie Mitarbeitender in der Export-, Versand- oder der Zollabteilung sind und sich mit dem Thema Exportabwicklung, Zollfragen und Logistik vertraut machen wollen. Das IHK-Seminar eignet sich besonders für Mitarbeitende, die neu in das Exportabwicklungsgeschäft einsteigen wollen, aber auch für "alte Hasen", die ihre Kenntnisse auffrischen bzw. aktualisieren möchten.
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Aktuelle Termine

Praktische Abwicklung von Exportgeschäften: Ausfuhr-Zollverfahren, Dokumente, Liefer- und Zahlungsklauseln, praktische Übungen (2 Tage)
Anmeldeschluss: 30.10.2025
von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S149P002 520,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
zur Anmeldung

Weitere Angebote

Zertifikatslehrgang General Management Programm. Ein Weiterbildungsangebot der IHK Nord Westfalen

General Management Programm

96 U.Std.
8.890,00 €
Zertifikatslehrgang
Münster
mehr erfahren
Prüfungsvorbereitung für Azubis Groß- und Einzelhandel

Mathe AzubiFIT

32 U.Std.
86,00 €
Seminar
mehr erfahren
KI verstehen und anwenden. Seminar für Unternehmen.

IHK Online Sprint "EU KI-Verordnung verstehen und anwenden"

8 U.Std.
860,00 €
Seminar
E-Learning
mehr erfahren
Verkaufspsychologie Einkauf Seminar I IHK Nord Westfalen Weiterbildung

Verhandlungspsychologie im Einkauf - Strategien und Techniken für den Erfolg

16 U.Std.
490,00 €
Seminar
Münster
mehr erfahren
Praktische Abwicklung von Exportgeschäften: Ausfuhr-Zollverfahren, Dokumente, Liefer- und Zahlungsklauseln, praktische Übungen (2 Tage) 03.11.2025 - 04.11.2025 | Gelsenkirchen x
Praktische Abwicklung von Exportgeschäften: Ausfuhr-Zollverfahren, Dokumente, Liefer- und Zahlungsklauseln, praktische Übungen (2 Tage) 03.11.2025 - 04.11.2025 | Gelsenkirchen
Preis: 520,00 €