Direkt zum Inhalt wechseln
Laden......

Alles auf einen Blick

Privat wie am Arbeitsplatz stehen wir täglich immer neuen Herausforderungen gegenüber. Unsere Arbeitswelt ist oftmals geprägt von Termindruck, steigenden Anforderungen und sich wandelnden Rahmenbedingungen. Hinzu kommen oft noch die scheinbar erwartete, ständige Erreichbarkeit durch mobile Endgeräte, Restrukturierungen und Konflikte am Arbeitsplatz. Es ist daher nicht verwunderlich, dass wir unter Stress geraten.

Stress ist eine notwendige Ressource, die wir benötigen, um uns weiterzuentwickeln. Dauerhaft empfundener Stress ist jedoch ein Risiko für die Gesundheit und kann im schlimmsten Fall zu Burnout führen.

Resilienz ist demgegenüber die Fähigkeit, emotionale und mentale Belastungen (Stress) zu überwinden, ohne dass anhaltende psychische Störungen oder Stress-Erkrankungen entstehen. Resilienz ist kurz gesagt die Fähigkeit, gut mit Krisen umgehen zu können.

Resiliente Menschen sind selten hilflos: Resilienz gibt ihnen die Kraft, sich Herausforderungen zu stellen, Rückschläge und Stress auszuhalten und sich (schnell) wieder davon zu erholen.

Eine resiliente Haltung ist lernbar!

In diesem zweitägigen IHK-Seminar werden - ausgehend von konkreten Anliegen der Teilnehmenden - die wesentlichen Strategien und Faktoren für eine resiliente Grundhaltung erarbeitet und vermittelt, wie es gelingen kann, diese im Alltag auch umzusetzen.

Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Ihr Trainer ist Martin Pawlik.

Dauer und Abschluss
Die IHK-Veranstaltung umfasst 16 Unterrichtsstunden.

Die Teilnehmenden erhalten nach Beendigung des IHK-Seminars eine Teilnahmebescheinigung "Mit Resilienz zur Burnout-Prävention beitragen".

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

- Erarbeitung des persönlichen Resilienz-Profils
- Zusammenhänge zwischen Stress, Energieniveau und Burnout
- Innere Antreiber und Erlauber
- Innere Stärke mit den 7 Grundpfeilern einer resilienten Haltung
- Wie kann ich Ängsten und Stress begegnen und sie annehmen?
- Erarbeiten persönlicher Strategien zur Stressbewältigung
- Wege aus der Burnout-Falle
- Wie kann der Alltagstransfer erfolgreich gestaltet werden?

Weitere Inhalte und Wünsche der Teilnehmenden werden sehr gerne aufgenommen und berücksichtigt.

Das IHK-Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie stressigen Situationen und Krisen mit innerer Stärke begegnen und darüber hinaus Strategien für Stresskompetenz und Resilienz erwerben möchten.

Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Aktuelle Termine

Mit Resilienz zur Burnout-Prävention beitragen
Anmeldeschluss: 24.09.2025
jeweils von 09:00 - 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S147P001 490,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
zur Anmeldung

Weitere Angebote

Zertifikatslehrgang General Management Programm. Ein Weiterbildungsangebot der IHK Nord Westfalen

General Management Programm

96 U.Std.
8.890,00 €
Zertifikatslehrgang
Münster
mehr erfahren
Prüfungsvorbereitung für Azubis Groß- und Einzelhandel

Mathe AzubiFIT

32 U.Std.
86,00 €
Seminar
mehr erfahren
KI verstehen und anwenden. Seminar für Unternehmen.

IHK Online Sprint "EU KI-Verordnung verstehen und anwenden"

8 U.Std.
860,00 €
Seminar
E-Learning
mehr erfahren
Verkaufspsychologie Einkauf Seminar I IHK Nord Westfalen Weiterbildung

Verhandlungspsychologie im Einkauf - Strategien und Techniken für den Erfolg

16 U.Std.
490,00 €
Seminar
Münster
mehr erfahren
Mit Resilienz zur Burnout-Prävention beitragen 29.09.2025 - 30.09.2025 | Münster x
Mit Resilienz zur Burnout-Prävention beitragen 29.09.2025 - 30.09.2025 | Münster
Preis: 490,00 €