Direkt zum Inhalt wechseln
Laden......

Alles auf einen Blick

Projekte sind einmalige Geschäftsprozesse, die durch feste Zielvorgaben (Termin und Kosten) und eine projektspezifische Organisation (temporäre Organisationseinheit) gekennzeichnet sind. Laut DIN-Norm (DIN 69901) ist Projektmanagement die Gesamtheit von Führungsaufgaben, Führungsorganisation, -techniken und -mitteln für die Initiierung, Definition, Planung, Steuerung und den Abschluss von Projekten.

Durch die Projektarbeit wird in Unternehmen häufig Neuland betreten. Daher stellen Projekte hohe fachliche, soziale und methodische Anforderungen an die beteiligten Personen (Auftraggeber, Projektleitungsebene, Projektmitglieder). Die Methode Projektarbeit wird beispielsweise zur Lösung von Aufgaben in den Bereichen Qualitätsmanagement, Technik, Personal- und Organisationsentwicklung und EDV eingesetzt.

Besonders die Projektplanung wird durch Methoden und Techniken unterstützt, die
- Die Qualität der Ergebnisse steigern und sichern
- Große Termintreue gewährleisten
- Die Ressourcenplanung wesentlich verbessern

Trainer und Trainerinnen mit Expertise
Ihr Trainer ist Christoph Dahms.

Dauer und Abschluss
Die IHK-Veranstaltung umfasst 8 Unterrichtsstunden.

Die Teilnehmenden erhalten nach Beendigung des IHK-Seminars eine Teilnahmebescheinigung "Grundlagen des Projektmanagements: Ressourcenplanung, Termintreue und Ergebnisqualität".

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

- Bedeutung der Projektarbeit
- Zielorientierte Projektarbeit
- Funktionen und Rolle des Projektmanagements
- Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren
- Der Projektauftrag als Planungs- und Steuerungsinstrument
- Schnittstellenmanagement
- Rollen der Projektbeteiligten
- Varianten der Projektaufbauorganisation
- Projektablauforganisation
- Projektstrukturplan
- Projektkosten, Meilensteine
- Ermittlung von Projektaufwand und -zeiten
- Teamfähigkeit
- Motivation der Projektbeteiligten
- Ergebnissicherung

Einschl. DAHMS-Trainingsbuch, Band 16, Projektmanagement, Dipl.-Phys. Christoph Dahms

Dieses IHK-Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie Führungskraft oder Mitarbeitender sind bzw. die Übernahme einer Projektleitung ansteht.
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Aktuelle Termine

Grundlagen des Projektmanagements: Ressourcenplanung, Termintreue und Ergebnisqualität
Anmeldeschluss: 29.09.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Kurs-Nr: S25S040P001 290,00 € einschl. Unterlagen und Bewirtung
freie Plätze sind vorhanden
zur Anmeldung

Weitere Angebote

Zertifikatslehrgang General Management Programm. Ein Weiterbildungsangebot der IHK Nord Westfalen

General Management Programm

96 U.Std.
8.890,00 €
Zertifikatslehrgang
Münster
mehr erfahren
Prüfungsvorbereitung für Azubis Groß- und Einzelhandel

Mathe AzubiFIT

32 U.Std.
86,00 €
Seminar
mehr erfahren
KI verstehen und anwenden. Seminar für Unternehmen.

IHK Online Sprint "EU KI-Verordnung verstehen und anwenden"

8 U.Std.
860,00 €
Seminar
E-Learning
mehr erfahren
Verkaufspsychologie Einkauf Seminar I IHK Nord Westfalen Weiterbildung

Verhandlungspsychologie im Einkauf - Strategien und Techniken für den Erfolg

16 U.Std.
490,00 €
Seminar
Münster
mehr erfahren
Grundlagen des Projektmanagements: Ressourcenplanung, Termintreue und Ergebnisqualität 01.10.2025 - 01.10.2025 | Münster x
Grundlagen des Projektmanagements: Ressourcenplanung, Termintreue und Ergebnisqualität 01.10.2025 - 01.10.2025 | Münster
Preis: 290,00 €