Direkt zum Inhalt wechseln
Laden......

Alles auf einen Blick

Auf Bachelor-Niveau durchstarten
Durch den Lehrgang werden Sie qualifiziert, verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in allen betrieblichen Funktionen in privatwirtschaftlichen und öffentlichen Unternehmen der Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung zu übernehmen. Sie organisieren und überwachen den Bau, den Betrieb und die Instandhaltung von Netzen und Anlagen im jeweiligen Bereich. Der IHK-Lehrgang bereitet Sie, Ihr persönliches Engagement vorausgesetzt, umfassend auf die Prüfung vor. Motivation und Eigeninitiative sind die wesentlichen Kriterien für einen erfolgreichen Abschluss.

Das Lehrgangskonzept ist mediengestützt und kombiniert Präsenzunterricht mit Selbstlernphasen. Der Präsenzunterricht gliedert sich in Vorlesungen, Workshops, Online- und Frontalunterricht. Ein wichtiges Medium bei den Selbstlernphasen ist unsere Lernplattform.

IHK Abschluss auf Bachelor-Niveau
Der IHK-Lehrgang bereitet Sie auf die bundeseinheitliche Prüfung zum Gepr. Netzmeister (Gas, Wasser) vor. Dieser IHK-Abschluss ist im Deutschen Qualifikationsrahmen dem Niveau 6 zugeordnet - also gleichwertig zum akademischen Bachelor (B.A.). Die Dauer beträgt ca. 2 Jahre.

IHK-Lehrgangskonzept, Trainer/Trainerinnen und Qualität
Die Trainer der IHK Nord Westfalen sind die wichtigsten Qualitätsfaktoren für eine gute und erfolgreiche Weiterbildung. Als fachliche Experten und zugleich erfahrene Praktiker vermitteln sie den Zugang zum Wissen und zu den Kompetenzen und begleiten die Teilnehmenden in ihrem Lernprozess bis zu den Prüfungen. Unsere Lehrgänge sind als klassische Präsenzlehrgänge in den IHK-Bildungszentren konzipiert, virtuelle Klassenräume ergänzen das Angebot.

IHK-Informationsveranstaltungen
In regelmäßigen Abständen finden Online-Infoveranstaltungen statt. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie unten auf der Webseite.

Förderung
Sie können bis zu 75 % der Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren für die IHK-Weiterbildung fördern lassen. Weitere Informationen erhalten zum Aufstiegs-BAföG finden Sie unter dem Reiter Förderung.

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

Grundlegende Qualifikationen
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
- Lern- und Arbeitsmethodik

Handlungsspezifische Qualifikationen
"Handlungsfeld Gas" (wahlweise)
- Planung und Bau von Gasversorgungsnetzen
- Betrieb von Gasversorgungsnetzen
- Instandhaltung von Gasversorgungsnetzen

"Handlungsfeld Strom" findet nicht statt! (wahlweise)
- Planung und Bau von Stromversorgungsnetzen
- Betrieb von Stromversorgungsnetzen
- Instandhaltung von Stromversorgungsnetzen

"Handlungsfeld Wasser" (wahlweise)
- Planung und Bau von Wasserversorgungsnetzen
- Betrieb von Wasserversorgungsnetzen
- Instandhaltung von Wasserversorgungsnetzen

"Handlungsfeld Organisation"
- Kostenwesen
- Arbeitsplanung, -organisation und Kundenorientierung
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Recht

"Handlungsfeld Führung und Personal"
- Personalführung
- Personalentwicklung
- Managementsysteme

Dieser HK-Lehrgang ist für Sie richtig, wenn Sie als Facharbeiter in der Netzbranche (Gas oder Wasser) tätig sind und Sie den beruflichen Aufstieg oder die Übernahme von Verantwortung anstreben.

Zulassungsvoraussetzungen
Überprüfen Sie hier schnell und bequem online, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung erfüllen und sich zur Prüfung anmelden können. Im Prüfungsportal der IHK finden Sie darüber hinaus viele weitere nützliche Informationen rund um die Prüfung zum Gepr. Netzmeister (Gas, Wasser).

Gut zu wissen: Lehrgangs- und Prüfungsanmeldung sind getrennt.

Sie können für die IHK-Weiterbildung bis zu 75 % der Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren fördern lassen. Weitere Informationen zum Aufstiegs-BAföG und den Voraussetzungen finden Sie hier.
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Aktuelle Termine

Gepr. Netzmeister/-in (Gas, Wasser)
Anmeldeschluss: 04.09.2026
samstags: 08:00 - 14:45 Uhr und ca 1* Mal im Monat dienstags von 18:00 - 21:15 Uhr, 2. Teil bei beiden Fachrichtungen Lehrgangsdauer: ca. 2 Jahre
Kurs-Nr: L26NETZP001 5.150,00 € zzgl. Prüfungsgebühren
freie Plätze sind vorhanden
zur Anmeldung

Noch unschlüssig? Sie möchten Ihre Karriere auf das nächste Level heben?

Dann sind unsere IHK-Infoveranstaltungen genau das Richtige für Sie! Erfahren Sie aus erster Hand alles über unsere vielfältigen Kursangebote, tauschen Sie sich mit unseren Experten aus und entdecken Sie neue Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft.

Präsenz 07.05.25 | 16:30 Uhr
Informationsveranstaltung Gepr. Industriemeister/-in (Gelsenkirchen)
mehr erfahren
Online 24.04.25 | 16:30 Uhr
Informationsveranstaltung Gepr. Industriemeister/-in - Alle Fachrichtungen
mehr erfahren

Weitere Angebote

Vorbereitungslehrgang für Personaldienstleistungskaufmann_fau IHK Nord Westfalen

Personaldiensleistungskaufmann/-frau - Prüfungsvorbereitung

40 U.Std.
199,00 €
Vorbereitungslehrgang
E-Learning
mehr erfahren
Ausbildung der Ausbilder IHK Weiterbildung IHK Nord Westfalen

Ausbildung der Ausbilder (AdA) - Blended Learning (live online) - Vollzeit kompakt

60 U.Std.
585,00 €
Lehrgang mit IHK-Abschluss
E-Learning
mehr erfahren
Lehrgang mit IHK-Prüfung: Bachelor Professional in IT I IHK Nord Westfalen

Bachelor Professional in IT inkl. des gepr. Berufsspezialisten IT

6.650,00 €
Lehrgang mit IHK-Abschluss
live online/Münster
mehr erfahren

Gepr. Fachwirt/-in für Außenwirtschaft - Bachelor Professional in Foreign Trade

ca. 1 Jahr
4.590,00 €
Lehrgang mit IHK-Abschluss
E-Learning
mehr erfahren
Gepr. Netzmeister/-in (Gas, Wasser) 05.09.2026 - 30.11.2028 | Münster x
Gepr. Netzmeister/-in (Gas, Wasser) 05.09.2026 - 30.11.2028 | Münster
Preis: 5.150,00 €