Direkt zum Inhalt wechseln
Laden......

Alles auf einen Blick

Auf Bachelor-Niveau mit dem IHK-Fachwirt für Marketing durchstarten
Marketingprofis sind in jeglichen Unternehmensgrößen gefragt und mit diesem IHK-Abschluss auf DQR-Niveau 6 stehen die Karrierechancen sehr gut. Zu den Aufgabengebieten gehören die Entwicklung von Marketingstrategien, das Planen und Umsetzen von Marketingkonzepten und -projekten sowie Marketingprozesse zu analysieren, zu bewerten und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden das Handwerkszeug zur Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Thema Personalrekrutierung.

Geprüfte Fachwirte und Fachwirtinnen für Marketing können
- Marktinformationen zielgerichtet beschaffen, analysieren, bewerten, präsentieren und erläutern
- Marktentwicklungen prognostizieren und Marketingstrategien entwickeln
- produkt- oder dienstleistungsbezogene Marketingkonzepte zielgruppenorientiert und situationsgerecht gestalten und umsetzen
- Projekte im nationalen und internationalen Umfeld planen, organisieren, koordinieren, kontrollieren und optimieren
- Das strategische und operative Marketingcontrolling und die Qualitätssicherung durchführen
- Mitarbeitende führen und ihre berufliche Entwicklung fördern
- Die Berufsausbildung organisieren

Unterrichtszeiten
- Teil 1: 15.09.2025 bis 09.09.2026, Mo. u. Mi.: 17:30 bis 20:00 Uhr + vereinzelte Samstage.: 09:00 bis 14:00 Uhr + ca. 3-5 Std. pro Woche Selbstlernaufwand
- Ferienzeiten: Ostern (2 Wochen), Sommer (3 Wochen), Winter (2 Wochen)
- Teil 2: Intensivwoche zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung: 14.09.2026 bis 18.09.2026: 09:00 - 14:00 Uhr
- Teil 3: (Optionale) Vorbereitung auf die mündliche Prüfung und Prüfungssimulation/-Training: 26.10.2026 bis 10.11.2026

Online-Lehrgang
- Mit dem kostenfreien Programm Zoom
- Der Zugangslink für jeden Lehrgangstermin wird Ihnen per E-Mail zugesendet und steht auf der Online-Lernplattform bereit.

Abschluss auf Bachelorniveau
Dieser IHK-Lehrgang bereitet Sie auf die bundeseinheitliche Prüfung zur Gepr. Fachwirt für Marketing (Bachelor Professional in Marketing) vor. Dieser IHK-Abschluss ist im Deutschen Qualifikationsrahmen dem Niveau 6 zugeordnet - also gleichwertig zum akademischen Bachelor (B.A.). Die Dauer beträgt circa 1,5 Jahre.

IHK-Lehrgangskonzept, Trainer/Trainerinnen und Qualität
Die Trainer der IHK Nord Westfalen sind die wichtigsten Qualitätsfaktoren für eine gute und erfolgreiche Weiterbildung. Als fachliche Experten und zugleich erfahrene Praktiker vermitteln sie den Zugang zum Wissen und zu den Kompetenzen und begleiten die Teilnehmenden in ihrem Lernprozess bis zu den Prüfungen. Unsere Lehrgänge sind als klassische Präsenzlehrgänge in den IHK-Bildungszentren konzipiert, virtuelle Klassenräume ergänzen das Angebot.

IHK-Informationsveranstaltungen
In regelmäßigen Abständen finden IHK-Informationsveranstaltungen statt. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie unten auf der Webseite.

Förderung
Sie können bis zu 75% der Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren fördern lassen. Weitere Informationen zum Aufstiegs-BAföG finden Sie unter dem Reiter Förderung.

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS).

Lern- und Arbeitsmethodik

Marketingstrategien entwickeln
- Marketingentwicklung analysieren, Instrumente der Marktforschung anwenden, Marketingstrategien ableiten, Entscheidungsalternativen entwickeln und präsentieren
- Marketingstrategien kommunizieren und implementieren

Marketingkonzepte und -projekte planen und umsetzen
- Marketing-Mix strategiegerecht auswählen und einsetzen
- Marketingprojekte koordinieren und umsetzen

Marketingprozesse analysieren, bewerten und weiterentwickeln
- Instrumente des Marketingcontrollings auswählen und einsetzen
- Ergebnisse des Marketingcontrollings auswerten und nutzen
- Auswirkung auf die Qualitätssicherung der Prozesse analysieren und Verbesserungen ableiten

Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
- Situationsgerechtes Kommunizieren und Präsentieren
- Festlegen und Begründen von Kriterien für die Personalauswahl, Personalrekrutierung
- Planen und Steuern des Personaleinsatzes
- Anwenden von Führungsmethoden
- Planen und Durchführen der Berufsausbildung
- Fördern der beruflichen Entwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Gestalten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes

Weitere Informationen zu den prüfungsrelevanten Inhalten finden Sie in der bundeseinheitlichen Verordnung (unter Downloads).

Sie haben bereits eine Berufsausbildung (oder vergleichbare Qualifikation) erfolgreich abgeschlossen und möchten sich nun im Marketing mit einer IHK-Weiterbildung auf Bachelor-Ebene weiter qualifizieren und streben eine Karriere mit Leitungs- und Führungsaufgaben an.

Zulassungsvoraussetzungen
Überprüfen Sie hier schnell und bequem online, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung erfüllen und sich zur Prüfung anmelden können. Im Prüfungsportal der IHK finden Sie darüber hinaus viele weitere nützliche Informationen rund um die Prüfung zum Gepr. Fachwirt für Marketing - Bachelor Professional in Marketing.

Gut zu wissen: Lehrgangs- und Prüfungsanmeldung sind getrennt. Wir erinnern Sie gerne im Lehrgang daran, sich rechtzeitig zur Prüfung anzumelden.

Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab mindestens 10 Zoll)
- Microsoft Windows 7 oder höher, Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher, Android 4.0x oder höher, iOS 7.0 oder höher
- Empfohlen: Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload

Kooperationspartner
Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit der
DIHK Gesellschaft für berufliche Bildung - Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH, Holbeinstraße 13 - 15, 53175 Bonn durchgeführt.

Hinweis zum Datenschutz
Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen speichert und verarbeitet die IHK bzw. das IHK-Bildungszentrum die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten und gibt diese ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weiter.

Sie können für die IHK-Weiterbildung bis zu 75 % der Lehrgangskosten und Prüfungsgebühren fördern lassen. Weitere Informationen zum Aufstiegs-BAföG und den Voraussetzungen finden Sie hier.
Wir helfen Ihnen gerne weiter

Aktuelle Termine

Gepr. Fachwirt/-in für Marketing - Bachelor Professional in Marketing
Anmeldeschluss: 14.09.2025
montags und mittwochs: 17:30 - 20:00 Uhr, vereinzelte Samstage: 09:00 - 14:00 Uhr + ca. 3-5 Stunden pro Woche Selbstlernaufwand, Lehrgangszeit: 14 Monate
Kurs-Nr: L25FWMAE002 4.200,00 € zuzüglich Prüfungsgebühr und Kosten für Fachliteratur
Warteliste
zur Warteliste

Weitere Angebote

Vorbereitungslehrgang für Personaldienstleistungskaufmann_fau IHK Nord Westfalen

Personaldiensleistungskaufmann/-frau - Prüfungsvorbereitung

40 U.Std.
199,00 €
Vorbereitungslehrgang
E-Learning
mehr erfahren
Ausbildung der Ausbilder IHK Weiterbildung IHK Nord Westfalen

Ausbildung der Ausbilder (AdA) - Blended Learning (live online) - Vollzeit kompakt

60 U.Std.
585,00 €
Lehrgang mit IHK-Abschluss
E-Learning
mehr erfahren
Lehrgang mit IHK-Prüfung: Bachelor Professional in IT I IHK Nord Westfalen

Bachelor Professional in IT inkl. des gepr. Berufsspezialisten IT

6.650,00 €
Lehrgang mit IHK-Abschluss
live online/Münster
mehr erfahren

Gepr. Fachwirt/-in für Außenwirtschaft - Bachelor Professional in Foreign Trade

ca. 1 Jahr
4.590,00 €
Lehrgang mit IHK-Abschluss
E-Learning
mehr erfahren
Gepr. Fachwirt/-in für Marketing - Bachelor Professional in Marketing 15.09.2025 - 10.11.2026 | E-Learning x
Gepr. Fachwirt/-in für Marketing - Bachelor Professional in Marketing 15.09.2025 - 10.11.2026 | E-Learning
Preis: 4.200,00 €